Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Gold in Münzen

См. также в других словарях:

  • münzen — mụ̈n·zen; münzte, hat gemünzt; [Vt] etwas münzen aus Metall Münzen herstellen <Geld, Gold, Silber münzen> || K : Münzanstalt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gold — (Aurum), nächst Eisen und Aluminium das am weitesten verbreitete, meist aber in geringer Menge vorkommende Metall. 1) Vorkommen (mineralogisch und geologisch). G. findet sich meist gediegen und dann fast immer legiert mit Silber, auch mit Eisen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Münzen — Münzen, das in bestimmte Gewichtsstücke geteilte und mit einem Gepräge versehene Metallgeld, aus Gold, Silber, Kupfer, Nickel, Bronze, auch Platin hergestellt. [Tafeln: Münzen I u. II bei Numismatik.] Die Technik des Münzens besteht im Schmelzen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Münzen — Münzen, ausgeprägte Metallstücke von einem gewissen Werthe zur Ausgleichung des täglichen Verkehrs im Handel, und zugleich als Geld (s. d.) der Maßstab der Höhe eines jeden Besitzthums. In der Regel sind sie rund, doch gibt es auch (in der Türkei …   Damen Conversations Lexikon

  • Gold — Gold. I. (Chem., Aurum, Au, Atomgew. 1243,013 für O = 100 od. 994, für H = 1). Das G. wurde von jeher für das edelste Metall gehalten, es zeichnet sich durch seine gelbe Farbe aus, besitzt ferner einen starken Glanz u. verändert sich nicht an der …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gold Eagle — Metall: 91,67% Au Rand: geriffelt Prägejahre: 1986 – heute Vorderseite Motiv: Lady Liberty Entwerfer …   Deutsch Wikipedia

  • Gold [1] — Gold, gediegen, kristallisiert regulär in Oktaedern und Würfeln, meist jedoch als dünne Blättchen oder in gestrickten, moos , draht oder haarartigen Formen. Es zeigt einen hakigen Bruch, ist geschmeidig und sehr dehnbar (Blättchen von 0,0001 mm… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gold — Gold, das edelste Metall, bei den Alchymisten die Sonne genannt, wird rein gediegen unter dem Namen »Jungfrauengold« im Handel verkauft, und meist gediegen in den Schachten der Berge und als goldhaltiger Sand, Waschgold und Goldstaub in Flüssen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Gold — (Aurum, chem. Zeichen Au), das edelste Metall, goldgelb, sehr politurfähig und glänzend, in fein verteiltem Zustande braun, in dünnen Schichten blaugrün durchscheinend; Atomgewicht 195,74, spez. Gewicht 19,3 bis 20,7; sehr weich, schmilzt bei… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gold — (aurum, Sol), das edelste Metall, findet sich fast bloß gediegen, an vielen Orten, aber niemals ganz rein, sondern immer mit etwas Silber und Tellur u. ganz kleinen Quantitäten von Kupfer und Eisen verbunden. Daher auch das spec. Gewicht des in… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Münzen — Größte Euro Umlaufmünze: das 2 Euro Stück Eine Münze (v. lat. moneta) ist ein meist rundes, aus Metall geprägtes (seltener auch gegossenes) Zahlungsmittel, das im allgemeinen als Geld benutzt wird. Münzen hatten, weil sie aus Edelmetallen geprägt …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»